Herbert Rische

deutscher Jurist; Präsident Deutsche Rentenversicherung Bund (2005-2014); Dr. jur.

* 10. September 1947 Passau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/2014

vom 2. Dezember 2014 (re)

Herkunft

Herbert Rische wurde am 10. Sept. 1947 in Passau geboren.

Ausbildung

Nach Schule und Wehrdienst begann R. 1968 das Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg, Berlin und Genf, das er 1973 abschloss. Sein Referendariat absolvierte er beim Landgericht Freiburg bis 1976, dem sofort eine Anstellung als Richter am Sozialgericht Stuttgart folgte. 1978 wurde R. mit seiner Arbeit zum Thema "Ausgleichsansprüche zwischen Sozialleistungsträgern" zum Dr. jur. promoviert.

Wirken

R. nahm 1978 als promovierter Jurist seine Tätigkeit beim Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) auf, in welchem ihm 1983 die Leitung der Rechts- und Grundsatzabteilung übertragen wurde. Zusätzlich unterstand ihm zuletzt bis 1988 als Hauptabteilungsleiter die gemeinsam von den Rentenversicherungsträgern betriebene Datenstelle (DSRV) in Würzburg. Im Okt. 1988 wurde R. in die Geschäftsführung der Bundesversicherungsanstalt für Arbeit (BfA) in Berlin berufen, in der er unter anderem für die Finanzabteilung zuständig war. Knapp drei Jahre später wurde R. zum Präsidenten der BfA als Nachfolger des aus Altersgründen ausgeschiedenen Helmut Kaltenbach gewählt und betreute seitdem mit 26.500 Mitarbeitern rund 24 Mio. Versicherte sowie 8,2 Mio. Rentner (Stand 2001). ...